Knud Heinesen

Politiker; SPD

* 26. September 1932 Kerteminde

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 05/1980

vom 21. Januar 1980

Wirken

Knud Heinesen wurde am 26. Sept. 1932 in Kerteminde als Sohn eines Oberlehrers geboren. Er besuchte das Aurehøj-Staatsgymnasium und absolvierte dort 1951 das Abitur. Anschließend studierte er politische Ökonomie und graduierte 1959. Im selben Jahr wurde er Lehrer an der Roskilde-Volkshochschule. 1960 erhielt er das Amt des Sekretärs im Wirtschaftsrat der Arbeiterbewegung. Von 1962-67 war er Direktor der Roskilde- Volkshochschule, 1967-68 Generalsekretär der Vereinigung der Genossenschaften. Besonders als Vorsitzender des dänischen Rundfunkrats wurde er 1967 bekannt.

Seit den frühen 60er Jahren übte H. zahlreiche ehrenamtliche Tätigkeiten in der Sozialdemokratischen Partei und im Bereich des Rundfunkwesens und der Erwachsenenbildung aus.

1969 kandidierte er erstmals bei den dänischen Parlamentswahlen. Noch in der 3. Regierung von Jens Otto Krag erhielt er 1971 das Amt des Erziehungsministers. Bei einer Umbildung der Regierung von Krags Nachfolger Anker Jør-gensen (s.bes.Blatt) im September 1973 erhielt H. das Amt des Ministers für Haushaltsangelegenheiten. Auch nach den Parlamentswahlen vom 9. Jan. 1975, die zur Ablösung der Liberalen Minderheitsregierung Poul Hartling durch eine neue Regierung Anker Jørgensen führten, wurde H. wieder in die neue Regierung aufgenommen und erhielt das Amt des ...